fr 20.mai 2011 ab 15 uhr
sa 21.mai 2011 15 bis 23 uhr
so 22.mai 2011 15 bis 18 uhr
Foto: Katrina Blach
Teilnehmende Kunsträume und ihre Veranstaltungen:
AundV Projekt- und Hörgalerie: offshore
Installation vom und im AundV
Lützner Straße 30
http://www.aundv.org
Foto: Evelyn Jahns
D21 Kunstraum: MUSIC
mit Bill Burns (CA), Famed (DE), Stefan Fischer (DE), Michael Gumhold (AT), Mark Hamilton (GB), Katharina Immekus (DE), Peter Land (DK), Raymond Pettibon (US), David Schnell (DE), Heimo Zobernig (AT).
9. April bis 22. Mai 2011 / Do – So, 13-19 Uhr.
Demmeringstraße 21
http://www.d21-leipzig.de
Ex-Lalülala: INSIGHT (out)
Installation vom und im ExLaLüLaLa
Lützner Straße 36
http://www.myspace.com/laluelala36
Fluchtpunkt / Fugitif: forma Leipzig (neueste Musik)
Konzert am Freitag, 20. Mai 2011, ab 19 Uhr
Josephstraße 51
www.forma-leipzig.de
www.fugitif.eu
Goldener Buergersteig: Exhibition –
Pornographie als Projektion einer gesellschaftlichen Tendenz
Christian Bold, Mano Stegemann, Hannah Stiegeler, Lars Werner, Robin Zöffzig
Lützner Straße 23
konsoom: „Der Winter meiner Unzufriedenheit“
Tobias von Mach und Alexander Langberg
Collagen, Sounds und einige Performances
Lützner Straße 55
http://www.konsoom.info
Kuhturm: TRANSIT
Mixed Media
Kuhturmstraße 4
www.kuhturm.de
MONACO BEACH CLUB: presents dieschönestadt/Halle
Lars Bergmann, Franziska Brandt, Davia Bukowsky, Nicole Döll, Moritz Grünke, Michael Hahn, Katrin Hanusch, Björn Jindra, Birgit Kindler, Michael Krenz, Veronika Schneider
Zschochersche Str. 2b
www.monacobeachclub.blogspot.com
ortloff: „Immer davon reden, nie daran denken.“
Heide Nord
Malerei und Objekt
Jahnallee 73
http://www.ortloff.org
Praline: Der unbedingte Gestaltungswille – Dekofestival
Eine Gruppenausstellung mit originalen und nachgebildeten Geschenken, Buffet, Musik, Tattoos u.v.m.
Lützner Straße 39
www.praline-leipzig.de
5. KunstraumTag in Leipzig Lindenau
08. Oktober 2010 ab 15.00Uhr bis 23.00Uhr – anschließend Tanz!
[09. Okt. – 10. Okt. ab 15.00Uhr]
Es ist wieder so weit!
Am 08.10. lädt das Netzwerk unabhängiger Kunsträume Leipzig Lindenau zum halbjährlich stattfindenden lindenow.
Bereits zum fünften Mal öffnen alle beteiligten Kunsträume am gleichen Tag gemeinsam ihre Pforten und warten mit Ausstellungseröffnungen sowie diversen Aktionen auf.
Das im Titel leicht zu entdeckende „now“ gibt den Ton an, das Netzwerk ist jetzt und jetzt ist immer. Auch über den KunstraumTag lindenow hinaus, ist die Arbeit im Kollektiv ein stetiger Austausch von Ressourcen und Ideen, bietet allen Beteiligten Inspiration und Unterstützung.
Genetzwerkt wurde schon vor dem Netzwerk, wenn auch ohne ausdrückliche Bezeichnung..
Fünf Jahre ist es her, dass der erste Kunstraum am Lindenauer Markt seine Zelte aufschlug und keine weiteren fünf hat es gedauert, 10 Off-Spaces im Stadtteil Lindeau verzeichnen zu können. So gibt es auch zum Lindenau #5 einen neuen Raum anzukündigen; das Studio Plusnull im Tapetenwerk.
Das Netzwerk unabhängiger Kunsträume Leipzig-Lindenau wagt ein Experiment und geht auf Reisen: Am Samstag, den 17. Juli 2010, werden die beteiligten Künstlerinnen und Künstler, Kulturwissenschafterinnen und Kuratoren gemeinsam von Leipzig nach Salzburg fahren, um dort zwei Wochen zusammen zu arbeiten, zu gestalten und zu diskutieren. Auf Einladung des Kunstraums Periscope wird in Salzburg ein „ART CAMP Leipzig“ entstehen, bei dem zu jederzeit Gäste willkommen sind. Neugier erwünscht!